Andreas Raabe

Diese Herzkampf-Story entstand im Sommer, ich werde ganz wehmütig, wenn ich an die Zeit mit Andreas zurückdenke, wir saßen auf einer Bank in der Südvorstadt, sprachen über Gott und die Welt, über den kreuzer über die jeweilige eigene Entwicklung. Es waren ungezwungene Minuten, die mir ein sehr schlauer Mensch geschenkt hat. Aber lest selbst: Wo […]
Ricarda Lang

Mit diesem Beitrag wird Herzkampf 100! 100 Menschen, die ich euch bisher vorgestellt habe, über drei Jahre hinweg bin ich quer durch Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Berlin oder Hamburg gefahren, um interessante Persönlichkeiten auszufragen und zu fotografieren. Ich hätte mir auch keine bessere Herzkämpferin als Ricarda für dieses Jubiläum vorstellen können. Ricarda steht für all das, […]
Zuher Jazmati

Zuher ist ein sehr vielseitiger Mensch. Die aktivistische Art von Zuher kann man nicht nur in seinem Podcast BBQ – BlackBrownQueer erleben, er arbeitet auch als Fachreferent beim VBRG e.V. Was Zuher noch alles macht und was er bisher erlebt hat, könnt ihr jetzt hier nachlesen: Wo bist du aktiv und wofür engagierst du dich? […]
Heike Kleffner

Von Heike bin ich schon sehr lange ein Fan, sie arbeitet auf, veranschaulicht und schreibt tolle, wenn auch traurige Bücher. Sie ist seit über 20 Jahren aktiv und recherchiert zu dem Thema „Todesopfer rechter Gewalt“. Ich bin sehr dankbar, Sie jetzt für Herzkampf zu portraitieren zu dürfen. Was sie für Ansichten teilt, könnt ihr jetzt […]
Tobias Prüwer

Tobias habe ich das erste Mal als Kulturjournalist beim kreuzer Leipzig wahrgenommen. Er selbst ist schon sehr lange in seiner Freizeit politisch engagiert und mit seiner Kulturkritik aus Leipzig für mich nicht mehr wegzudenken. Ich mag seine Artikel und seine Tweets. Wir trafen uns im Leipziger Süden, um über Leipzig und die Welt zu sprechen. […]
Jette Wüst

Als ich „Leipzig summt!“ in Schleußig besuchte, begrüßten mich gleich fünf sehr nette Team-Mitglieder in ihrem Garten. Hier wird ein kleines Paradies für Insekten und Bienen geschaffen. Wie Jette und die anderen auf die Idee kamen und alles aufgebaut haben, könnt ihr jetzt im Interview nachlesen: Wo bist du aktiv und wofür engagierst du dich? […]
Robert Strehler

Fotografen untereinander in einer Stadt kennen sich oft, Robert und meine Wege kreuzten sich schon häufiger. Man schaut ja, was die anderen so erschaffen. Robert hat was ganz Tolles für Leipzig und die Fahrradkultur erschaffen. Er ist Herausgeber des Magazins „WE RIDE LEIPZIG“ – ein Magazin über die fahrradverliebten Leipziger und noch viel mehr darüber […]
Sarah Ulrich

Sarah habe ich bei Twitter entdeckt. Sie hat über die taz einen Artikel über die Missstände der Weimarer Polizei veröffentlicht. Seitdem habe ich verfolgt, was sie macht. Sarah ist eine engagierte freie Journalistin. Sie schreibt am liebsten Reportagen und produziert den Podcast „We care!“. Was Sarah sonst noch macht und wofür sie einsteht, könnt ihr jetzt hier nachlesen: […]
Maximilian Becker

Als ich Max fotografiert habe, war die Situation ziemlich absurd. Ein wunderbarer warmer Tag im Februar und gleichzeitig stehen wir in einem großen Tagebau, der nur so vor Zerstörung strotzt. Er ist bei Ende-Gelände aktiv und stellt sich gegen den Kohleabbau, probiert Politik bei den LINKEN voranzutreiben und organisiert oft Demos in Leipzig. Die gemachten […]
Rebecca Bach

Nach drei Monaten Pause meldet sich „Herzkampf“ mit Rebecca zurück. Sie hat ein Spiel entworfen, was gerade in der heutigen Zeit enorm wichtig ist. Wie können Kinder ihre Gefühle ausdrücken und sichtbar machen? Um dieses Thema handelt es sich bei „Emojino“. Rebecca recherchierte und gestaltete im Rahmen ihrer Bachelorarbeit dieses Spiel. Was sie sonst so […]