Ruth Wolf

Ruth kommt aus Jena und kümmert sich um Geflüchtete, in diesem Beratungs- und Therapiezentrum werden schwerpunktmäßig Geflüchtete mit psychosozialen Problemen, Traumata und anderweitigen psychischen Erkrankungen therapeutisch behandelt, beraten und unterstützt.  Im Rahmen einer privaten Geburtstagsfeier hatte ich die Chance, Ruth zu treffen. Was sie bisher geprägt und verändert hat, darüber hab ich mit ihr gesprochen. […]

Adelina Horn

Adelinas Engagement fiel mir im letzten Sommer auf, als es in Chemnitz eskalierte, aktivierte Sie ihren Stadtblog „Leipzig Leben“ um die Leute darauf aufmerksam zu machen was dort passiert war. Sie war Teil einer Gegendemo und war sich körperlichen Angriffen ausgesetzt. Immer wieder nutzt sie ihre Reichweite um auf interessante Projekte in und um Leipzig […]

Annekatrin Els

Annekatrin hab ich 2012 in Uganda im Malayaka Haus kennengelernt, dort lebte ich zweimal für ein paar Wochen. In dieser Zeit merkte ich, was für ein herzensguter Mensch Anne ist. Sie sprüht vor Optimismus und Ideenreichtum. Sie ist eine Meisterin in der Organisation und hilft, wo sie kann. Mittlerweile kümmert sie sich neben ihrer Adoptivtochter Ruthi, in […]

Céline Berset

Céline wohnt in Köln, studiert in Merseburg und arbeitet bei der agisra – eine autonome, feministische Informations- und Beratungsstelle von und für Migrantinnen*, geflüchtete Frauen*, Schwarze Frauen* und all diejenigen, die von Rassismus betroffen sind. Wir trafen uns bei mir im Studio und redeten über ihre Arbeit und dass sie derzeit ein großes Problem haben, […]

Tammo Wende

Für mein erstes Fotoprojekt hab ich vor vielen Jahren auch schon eine Person von der RosaLinde fotografiert, deswegen freute ich mich umso mehr, als mich Tammo anschrieb. Die RosaLinde ist ein Verein für queere Begegnung, Bildung und Beratung. Die Angebote richten sich vor allem an lesbische, schwule, bisexuelle, trans*- und intergeschlechtliche, sowie queere und asexuelle/ aromantische Personen. Mit Tammo […]

Viet Hoang

Als Aktivist im Netz kann man sehr schnell zur Zielscheibe werden. Mit dem offenen Hass gegen die eigene Person umzugehen ist enorm schwer und man muss dafür eigene Strategien entwickeln.  Viet greift dieses Thema in seiner Arbeit bei „debate“ auf. Das Projekt debate fördert und stärkt eine demokratische Debattenkultur im Internet. Aber lest selbst was […]

Lena Luczak

Lena und ich trafen uns am Leipziger Hauptbahnhof, sie schon fast auf dem Sprung wieder von der Buchmesse zurück nach Berlin. Lena studierte Literatur-, Theater- und Kulturwissenschaften, arbeitete in verschiedenen Verlagen und ist seit 2009 Lektorin im Wagenbach Verlag. Wofür sie einsteht und was sie derzeit ändern wollen würde, könnt ihr hier nachlesen: Wo bist […]

Sophie Sumburane

Vor der Buchmesse fragte ich Zoë, wer ihrer Meinung nach, noch interessant für das „Herzkampf“-Projekt sein könnte. Sie schickte mir den Namen von Sophie. Ich googelte ein wenig und fand dieses Video, was mich sehr erschütterte. Man denkt immer, wir leben in einer aufgeklärten Gesellschaft, merkt aber, dass viele in ihren Ansichten noch im Mittelalter verankert sind. Daher […]

René Arnsburg

Kalt ist es vor dem Gewandhaus geworden. Draußen eine Demo von „Verlage gegen Rechts„, im inneren wird gerade die Buchmesse eröffnet. René spricht auf der Bühne und mahnt an, dass es immer noch völkische Stände auf der Buchmesse vorhanden sind, gleichzeitig bemerkt er aber auch den Fortschritt, dass es weniger geworden sind. René engagiert sich […]

Steffi Brachtel

Juni 2015, ich stehe in Freital, die Lage um mich herum kann jede Sekunde kippen, rechts von mir ein wütender Mob, der schreit: „Wir wollen euch hängen sehen!“ Links von mir hunderte Geflüchtete, die vom Leid gezeichnet sind. Ein Tag, der sich Tief in mein Bewusstsein gebrannt hat. All diese Bilder kamen in dem Moment hoch, […]