Maximilian Strüning

Wie wichtig es ist, eine Initiative oder einen Freiraum zu schaffen, zeigte mir vor ein paar Tagen, das Begegnungszentrum Pirna. Im ländlichen Raum einen sicheren Ort zu kreieren, wo man all seine Fragen und Ängste stellen kann und man eben nicht allein gelassen wird, ist so enorm wertvoll. Max zeigt mit seinem Engagement, wie sehr man […]
Jojo Rodig

Wie kann man etwas verändern? Wie kann man gerade in Sachsen etwas anpacken? Für mich beginnt die Veränderung immer bei kleinen Details. Wie wählen wir unsere Sprache? Wie offen sind wir wirklich gegenüber anderen Lebensentwürfen? Jojo verändert Dinge, ist für Menschen da und gibt Support. Erfahrungen gemacht zu haben ist das eine, diese aber nutzen […]
Marianne Thum

„Hey, ich bin die Marianne, schön dass du da bist!“ – So wurde ich nach meiner Anreise in Pirna begrüßt. Ein Stuhlkreis war aufgebaut und mehrere Leute, die sich für das Projekt interessierten, saßen auf einmal vor mir. Wir tauschten uns ein paar Minuten aus und zogen dann durch die verregneten Straßen von Pirna. Mir wurde viel […]
Marcel Nowicki

Marcel ist ein guter Freund, mit dem ich sehr viel durchgestanden hab. Wir kennen uns schon viele Jahre und haben gemeinsam mit Jürgen No Legida in Leipzig gegründet und durchgestanden. Diese Zeit hat bei uns allen tiefe Spuren hinterlassen. Maren und Marcel betreiben mittlerweile einen sehr interessanten Podcast zum Thema „Politik und das Leben in Sachsen„. Reinhören lohnt sich. Wie Marcel […]
Sophia Tabea Salzberger

Sophia hat mich von der ersten Sekunde an begeistert. Jemand, der mit 17 schon so weit denkt und kurz vor Weihnachten die erste Demo organisiert, hat meinen vollsten Respekt. Was habt ihr so mit 17 gemacht? Sophia steht hinter „Fridays For Future“ in Leipzig und war mit 14 das erste Mal auf einer No-Legida Demo. […]
Friedemann Pitschak

„Du musst unbedingt Freddie fotografieren, sobald er in Leipzig ist!“, schrieb mir Benny aus Hamburg. Fußball ist ein verbindendes Element und Friedemann setzt sich dafür ein, dass der kurdische Fußballverein Amedspor (der in der Türkei immer stärkeren Repressalien ausgesetzt ist) hier in Deutschland Gehör findet. Dabei veranstaltete er mit vielen anderen eine Soli-Tour durch die Städte, um den […]
Eric Heffenträger

Ein Verein, der sich im Erzgebirge für eine offene Gesellschaft engagiert? Wow. Ich wurde neugierig und beschäftigte mich mit dem sächsischen Demokratiepreistäger 2018. Eric beschreibt, wie der Verein Agenda Alternativ e.V. mit politischen Widrigkeiten zu kämpfen hat und wie wichtig es ist, gerade im ländlichen Raum, sich zu engagieren. Für mich persönlich sind solche Projekte enorm wichtig. Auf […]
Benjamin Friedrichs

Benny und ich trafen uns an einem sehr kalten und verregneten Tag am Millerntor in Hamburg. Der Kontakt kam durch einen sehr guten Freund zustande. Selten lernt man einen Menschen kennen und redet ohne Punkt und Komma. Mit Benny hatte ich von Anfang ein sehr gutes Gefühl. Benny arbeitet an einer Grundschule in Hamburg und […]
Kevin McElvaney

Kevins Bilder rauschten immer wieder, durch die sozialen Netzwerke, an mir vorbei. Er steckt bekannte Personen in eine Rettungsweste und fotografiert sie damit, dann werden diese Bilder veröffentlicht. Damit soll auf die Situation von Schiffbrüchigen im Mittelmeer hingewiesen werden. Ich schrieb also Kevin an und wir trafen uns in Hamburg in seinem Studio. Im Gespräch […]
Marijana Bogojevic

Maja schrieb mir über Instagram. „Hey, ich bin bald in Leipzig und eine Bekannte hat mir dieses Projekt vorgeschlagen!“. Maja wohnt in Berlin und war für einen Vortrag an der Uni in Leipzig. Wir hatten nur sehr wenig Zeit, aber das Gespräch mit ihr war trotz der Kürze enorm intensiv. Nur wo machen wir die Fotos? […]