Walther Pietsch

Als ich vor vielen Jahren mit Walther zusammen in Uganda war, hat sich dadurch mein Leben sehr verändert. Nichts hat mich bisher so zum Umdenken bewegt als 2012 und 2014 in diesem Waisenhaus in dieser Stadt (Entebbe) für ein paar Wochen zu leben. Walther ist über viele Jahre hinweg ein guter Freund von mir. Wir […]

Ivy Bieber

Als ich in Altenburg ankam, war gerade das Freitagsgebet vorbei und viele Menschen strömten auf die Straße, ein erster Eindruck, mit dem ich nicht unbedingt gerechnet hätte. Ich wartete vor dem integrativen Zentrum auf Ivy. Sie öffnete mir ein paar Minuten später die Tür und wir verstanden uns auf Anhieb. Sie steht für Integration in […]

Ruth Wolf

Ruth kommt aus Jena und kümmert sich um Geflüchtete, in diesem Beratungs- und Therapiezentrum werden schwerpunktmäßig Geflüchtete mit psychosozialen Problemen, Traumata und anderweitigen psychischen Erkrankungen therapeutisch behandelt, beraten und unterstützt.  Im Rahmen einer privaten Geburtstagsfeier hatte ich die Chance, Ruth zu treffen. Was sie bisher geprägt und verändert hat, darüber hab ich mit ihr gesprochen. […]

Annekatrin Els

Annekatrin hab ich 2012 in Uganda im Malayaka Haus kennengelernt, dort lebte ich zweimal für ein paar Wochen. In dieser Zeit merkte ich, was für ein herzensguter Mensch Anne ist. Sie sprüht vor Optimismus und Ideenreichtum. Sie ist eine Meisterin in der Organisation und hilft, wo sie kann. Mittlerweile kümmert sie sich neben ihrer Adoptivtochter Ruthi, in […]

Steffi Brachtel

Juni 2015, ich stehe in Freital, die Lage um mich herum kann jede Sekunde kippen, rechts von mir ein wütender Mob, der schreit: „Wir wollen euch hängen sehen!“ Links von mir hunderte Geflüchtete, die vom Leid gezeichnet sind. Ein Tag, der sich Tief in mein Bewusstsein gebrannt hat. All diese Bilder kamen in dem Moment hoch, […]

Maximilian Strüning

Wie wichtig es ist, eine Initiative oder einen Freiraum zu schaffen, zeigte mir vor ein paar Tagen, das Begegnungszentrum Pirna. Im ländlichen Raum einen sicheren Ort zu kreieren, wo man all seine Fragen und Ängste stellen kann und man eben nicht allein gelassen wird, ist so enorm wertvoll. Max zeigt mit seinem Engagement, wie sehr man […]

Jojo Rodig

Wie kann man etwas verändern? Wie kann man gerade in Sachsen etwas anpacken? Für mich beginnt die Veränderung immer bei kleinen Details. Wie wählen wir unsere Sprache? Wie offen sind wir wirklich gegenüber anderen Lebensentwürfen? Jojo verändert Dinge, ist für Menschen da und gibt Support. Erfahrungen gemacht zu haben ist das eine, diese aber nutzen […]

Ilka Brühl

Immer wenn ich Ilka treffe, bin ich von ihrem Wesen fasziniert. Es ist so, als würden wir uns Jahre kennen und eine lange Freundschaft pflegen. Die Gespräche mit ihr gehen unter die Haut. Ilka hab ich 2016 als Model kennengelernt; seit diesem Moment verfolgte ich ihre Verwandlung. Sie setzt sich für die Gleichheit der Menschen […]

Annalena Schmidt

Wenn man sich in Sachsen mit rechten Strukturen auseinandersetzt, stolpert man früher oder später über Annalena. Sie klärt darüber auf, was in und um Bautzen passiert. Ich entdeckte sie vor ein paar Jahren auf Twitter und bei der Planung des Projektes wurde sie mir sehr oft aus meinem eigenen Umfeld vorgeschlagen. Als ich nach fast drei Stunden […]

Tobias Burdukat

Wenn dir drei Leute unabhängig voneinander schreiben, dass man unbedingt diesen Tobias aus Grimma fotografieren sollte, muss es stimmen. Die Worte „Wir sind alle aus Grimma weggegangen, nur Tobias ist geblieben, um etwas zu bewegen!“ klingen noch in meinem Ohr. Wir standen in Kontakt und machten einen Termin für unsere kleine Fotosession aus, da schoss […]