Jakob Springfeld

Wenn man mit Jakob durch Zwickau läuft, wird er überall erkannt, egal, ob mitten auf der Straße, im Park, oder im Dönerladen. Jeder kennt diesen 17-jährigen Zwickauer, er ist einer der Aktivisten, die sich wehren, wenn NSU-Gedenkbäume abgeholzt werden oder wenn Menschen Unrecht widerfährt. Ich habe selten einen so engagierten Jugendlichen getroffen und bin froh, dass es […]

Jakob Oehler

Herzkampf-66-Jakob-Oehler-Portrait

Politik die sich nicht aktiv zu dem Pariser Klimaabkommen bekennt und sich auch nach massiven Protesten auf der Straße kaum was ändert. Man könnte verzweifeln. Was aber im letzten Jahr alles sichtbar wurde, ist im Rückblick kaum fassbar. Jakob beschreibt hier sehr gut, was es für ihn bedeutet, ein Aktiver bei Fridays for Future in einem Ortsverband […]

Nana Drese

Was habt ihr mit 19 gemacht? Wo wart ihr aktiv? Ich selbst hatte kaum was anderes als Grafik und Computerspiele im Kopf. Nana ist da sehr anders, sie war schon mit 16 rund um Zwickau aktiv. Sie hat ihr Abitur beendet und reist gerade per Anhalter durch halb Europa, um auch dort verschiedene Aktionen und […]

Cornelia Braun

Aktivismus und Gemeinschaftssinn sind sehr breit gefächert. Als ich an einem sonnigen Nachmittag, mitten in „Lenes Garten“ stand, wurde mir das schlagartig bewusst. Gemeinsam ein Projekt realisieren, dabei noch sinnvolles tun und einen kulturellen Freiraum schaffen. „Lenes Garten“ verbindet sehr viele Elemente miteinander. Conny zeigte mir den Gemeinschaftsgarten, dadurch dass der Garten frei zugänglich ist, […]

Judith Sophie Schilling

Wer sich mit Aktivismus in Sachsen auseinandersetzt, wird früher oder später auf das Treibhaus in Döbeln stolpern. Hier wird seit über 20 Jahren Flagge gezeigt. Flagge für ein alternatives kulturelleres Angebot und Flagge für diverse Beratungsmöglichkeiten im Jugendbereich. Gerade dieser so wichtige Verein steht jetzt vor einer schwierigen Zeit, da die AfD im Stadtrat die Förderung […]

Carolin Münch

Ich hatte schon viel über den Bon Courage e.V. in Borna gelesen und war sehr erfreut mich mit Caro zu treffen. Als wir durch Borna streiften, um die Fotos aufzunehmen, konnten wir kaum 50 Meter laufen, weil Caro immer jemand kannte und grüßte. Sie hat mit vielen anderen Menschen in Borna über 10 Jahre hinweg eine Idee […]

Klaus-Dieter Jacob

Die Fotos von Klaus-Dieter entstanden in einer Parkanlage, dort hängen gerne mal rechte Gruppen in Taucha ab. Dieser Ort wird ab einer bestimmten Tageszeit von Klaus-Dieter gemieden. Da er sobald er dort langgeht, Stress bekommt. Für ihn, Alltag in Taucha. Er führte mich ein wenig durch die Gegend und zeigte mir diverse Graffitis mit der Aufschrift „Nazi […]

Stephan Anpalagan

Stephan fällt auf, durch seine Postings die oft die Sachlage gut wiedergeben und oft viral gehen. Er probiert mit seiner gegeben Reichweite etwas Sinnvolles anzufangen. Als wir uns trafen, nahm ich ihn als reflektierten Menschen war, der probiert die aktuelle politische Umwälzung in ganz Deutschland einzuordnen. Was ihn geprägt und was er bisher erlebt habt, […]

Erik Neubert

Während des Kosmos Festivals hatte ich die Möglichkeit, mich mit Erik von Chemnitz Nazifrei zu treffen. Wir  gingen ein wenig spazieren und redeten über die wichtige Bündnisarbeit, die Ereignisse in der Stadt im Sommer 2018 und wie er selbst seine Stadt sieht. Erik, mischt bei sehr vielen Initiativen mit. Was er alles macht und wie er die […]

Behshid Najafi

Als ich Céline traf, schwärmte sie von einer bestimmten Frau. Behshid, aus dem Iran, vor über 30 Jahren geflohen, baute Sie 1993  den agisra e.V. in Köln mit auf. Sie kümmert sich um die Beratung und Begleitung von Migrantinnen* und geflüchteten Frauen*, die sich in Gewaltverhältnissen befinden. Da sie glücklicherweise einen Workshop in Erfurt leitete, konnte sie kurz nach Leipzig […]