Als Leipziger lernt man heutzutage nur noch selten andere Leipziger*innen kennen. Doch wenn ich dann auch noch jemanden aus dem Leipziger Norden treffe, bin ich gleich begeistert. Marie ist im Leipziger Norden aufgewachsen, genau wie ich. Wir haben unsere Jugend an denselben Orten verbracht (nur zu unterschiedlichen Zeiten) und hatten dadurch natürlich eine Menge Gesprächsstoff.
Ich war sehr gespannt, welche Person mir da die Steffi empfohlen hat. Sie schrieb: "Ines, musst du unbedingt kennenlernen, sie hilft an so vielen Ecken, fahr nach Dippoldiswalde." Wir trafen uns vor ihrem Salon und redeten über ihr Engagement, ihre Reisen in die Ukraine und über ihren ganz eigenen Aktivismus. Sie schneidet Wohnungslosen die Haare
Dieses Jahr soll ein Herzkampf-Jahr werden. Also bin ich wieder durch die Gegend gezogen, um neue Herzkämpfer*innen zu fotografieren. Die erste Person im Jahr 2023 ist Chantal. Sie ist im Ökolöwen aktiv und probiert gegen Fake-News im Netz vorzugehen. Aber lest mal selbst: Wo bist du aktiv und wofür engagierst du dich? Ich lebe in
Ich durfte Nadja im Bürger:innenbüro in Leipzig treffen, bei einem Kaffee sprachen wir über die aktuelle Lage in der Ukraine, wie man Politik und Familie unter einen Hut bekommt und wie sie sich politisiert hat. Was Nadja noch so alles erlebt und für welche Werte sie einsteht, könnt ihr hier jetzt nachlesen: Wo bist du
Als ich nach Pödelwitz fuhr, um meinen nächsten Herzkämpfer zu besuchen, kam ich an einem Kohlekraftwerk vorbei, ein paar Minuten später war ich am Ziel. Ich stand bei Jens im Vorgarten und wir waren uns sofort sympathisch. Wir verabredeten uns für einen Spaziergang durch ein Dorf, was eigentlich nicht mehr da sein sollte. Es war
Mit Marsha verbindet mich eine lange Geschichte. Ich durfte sie für ihr erstes Buch fotografieren und wir laufen uns immer wieder in Leipzig über den Weg. Ob Sie mich mit ihren Slam-Texten berührt oder ich mich über ihre Tweets freue. Marsha ist eine enorm vielseitige Person. Was sie sonst noch so macht, könnt ihr jetzt
Paula kommt aus meinem Wahlkreis und ist für die Grünen seit 2021 im Bundestag vertreten. Sie selbst hat mich schon mit diversen Reden im Bundestag beeindruckt und ich freue mich sehr, sie hier bei Herzkampf vorstellen zu können. Was sie sonst noch macht und was ihre Aufgaben sind, könnt ihr jetzt hier nachlesen: Wo bist
Nina durfte ich während eines Fotoauftrags im Frühling 2021 kennenlernen, ihre Ideen und Visionen waren mir sehr sympathisch und ich dachte, sie wäre zum erneuten Re-Start von Herzkampf eine sehr geeignete Kandidatin. Sie kämpft für eine gerechtere Verteilung des Reichtums und eine sichtbare Klimapolitik. Aber lest mal selbst: Wo bist du aktiv und wofür engagierst
Diese Herzkampf-Story entstand im Sommer, ich werde ganz wehmütig, wenn ich an die Zeit mit Andreas zurückdenke, wir saßen auf einer Bank in der Südvorstadt, sprachen über Gott und die Welt, über den kreuzer über die jeweilige eigene Entwicklung. Es waren ungezwungene Minuten, die mir ein sehr schlauer Mensch geschenkt hat. Aber lest selbst: Wo
Mit diesem Beitrag wird Herzkampf 100! 100 Menschen, die ich euch bisher vorgestellt habe, über drei Jahre hinweg bin ich quer durch Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Berlin oder Hamburg gefahren, um interessante Persönlichkeiten auszufragen und zu fotografieren. Ich hätte mir auch keine bessere Herzkämpferin als Ricarda für dieses Jubiläum vorstellen können. Ricarda steht für all das,
Neueste Kommentare